2. Die Betriebsanweisung
![]() |
* Vom Sternchen in dieser Abteilung sind speziell der Autozugehörigkeit, die Elemente der zusätzlichen Ausrüstung oder der Komplettierung der Exportmodelle bezeichnet. Es sind alle Modelle und die Arten der Komplettierung beschrieben, die BMW dem Konsumenten anbietet. |
Die Spezifikationen
Der Brennstoff
Die Benzinmotoren
Das neetilirowannyj Benzin ist АИ-95 (die Motoren mit dem katalytischen Reformator) nicht schlechter.
neetilirowannyj oder etilirowannyj ist das Benzin АИ-95 (die Motoren ohne katalytischen Reformator) nicht schlechter.
Es wird die Anwendung des Benzins nicht schlechter АИ-91 zugelassen, dabei sinkt die Motorleistung und es nehmen die Kosten des Brennstoffes zu.
Die Dieselmotoren
Auto- (nicht schiffs- oder kotelnoje) sommer- oder winter- distopliwo mit dem Inhalt des Schwefels ist es 0.5 % nicht höher. Verwenden Sie den Biodieselbrennstoff und metilowyj den Äther rapsowogo des Öls nicht.
Die vorläufige Anwärmung des Brennstoffes im Filter verhindert gustenije des Brennstoffes während der Bewegung des Autos.
Verwenden Sie die speziellen Mittel für die Verkleinerung der Zähigkeit des Brennstoffes nicht.
Beim Fallen der Temperatur der äusserlichen Luft ist es-9°S zu sommer- distopliwu niedriger ergänzen Sie das Petroleum (in % vom summarischen Umfang).
Von-9 bis zu-15°S |
10 % |
Von-15 bis zu-25°S |
30 % |
Es ist-25°S niedriger |
50 % |
Beim Fallen der Temperatur der äusserlichen Luft ist es-20°S zu winter- distopliwu niedriger ergänzen Sie das Mittel der Verkleinerung der Zähigkeit oder das Petroleum (in % vom summarischen Umfang).
Von-20 bis zu-26°S |
10 % |
Von-26 bis zu-31°S |
30 % |
Es ist-31°S niedriger |
50 % |
Wie die Ausnahme die Ergänzung bis zu 30 % niskooktanowogo des Benzins (neetilirowannogo für die Autos mit dem katalytischen Reformator) zu distopliwu zugelassen wird.
Der Aufwand des Brennstoffes, den Auswurf СО2
Die Kosten des Brennstoffes klären sich nach der einheitlichen Methodik der Tests (93/116/EG), ist sredneekspluatazionnomu dem Aufwand, die von der Menge der vielfältigen Faktoren abhängen, insbesondere von der Manier des Fahrens, der Belastung auf das Auto, des Straßenzustands, der Intensität der Bewegung, des Vorhandenseins des Transportstroms, des Wetters nicht identisch, die Drücke in den Reifen usw. wird gemessen die Motorleistung oder ihr Anteil, der bei der Bewegung des Autos verbraucht wird (in der Serienkomplettierung), bei den Bedingungen, die mit den Standards 80/1269 EG oder DIN 70 020, in denen bestimmt werden auch zulässig dabei die Abweichungen auch festgelegt sind. Einige Elemente der zusätzlichen Ausrüstung (der Gepäckraum auf dem Dach, schirokoprofilnyje die Reifen, die zusätzlichen Spiegel usw.) beeinflussen die Kosten des Brennstoffes manchmal wesentlich, da sie die Masse und den Koeffizienten des aerodynamischen Widerstands des Autos in der Regel ändern.
|
BMW 520i |
BMW 523i |
BMW 528i |
|||
|
Der 5-Mörser. |
AT |
Der 5-Mörser. |
AT |
Der 5-Mörser. |
AT |
Nach dem städtischen Zyklus, den l/100 des km |
13.0 |
14.8 |
13.9 |
15.3 |
14.2 |
15.6 |
Außer der Stadt, den l/100 des km |
6.8 |
7.5 |
7.3 |
7.8 |
7.4 |
7.9 |
Allen, den l/100 des km |
9.1 |
10.2 |
9.7 |
10.6 |
9.9 |
10.7 |
Der Auswurf CO2, den g/km |
216 |
242 |
230 |
252 |
235 |
254 |
|
BMW 535i |
BMW 540i |
BMW 525tds |
|||
|
Der 5-Mörser. |
AT |
Der 5-Mörser. |
AT |
Der 5-Mörser. |
AT |
Nach dem städtischen Zyklus, den l/100 des km |
18.0 |
18.1 |
18.8 |
19.9 |
10.7 |
12.4 |
Außer der Stadt, den l/100 des km |
8.4 |
8.7 |
8.5 |
9.0 |
5.8 |
6.7 |
Allen, den l/100 des km |
11.9 |
12.2 |
12.3 |
13.0 |
7.6 |
8.7 |
Der Auswurf CO2, den g/km |
283 |
289 |
293 |
309 |
20 |
231 |
Die Ladeumfänge des Autos
|
BMW 520i |
BMW 523i | BMW 528i |
BMW 535i | BMW 540i |
BMW 525tds |
Die Länge, mm |
4775 |
4775 |
4775 |
4775 |
4775 |
4775 |
Die Breite, mm |
1800 |
1800 |
1800 |
1800 |
1800 |
1800 |
Die Höhe (ohne Belastung), mm |
1435 |
1435 |
1435 |
1435 |
1435 |
1435 |
Die Basis, mm |
2830 |
2830 |
2830 |
2830 |
2830 |
2830 |
Die Spur der Vorderräder |
1516 |
1516 |
1512 |
1512 |
1512 |
1516 |
Die Spur der Hinterräder |
1530 |
1530 |
1526 |
1526 |
1526 |
1530 |
Der minimale Durchmesser der Wendung, m |
11.3 |
11.3 |
11.3 |
11.4 |
11.34 |
11.3 |
Die Waagecharakteristiken
|
BMW 520i |
BMW 523i | BMW 528i |
Die eigene Masse des Autos in snarjaschennom den Zustand (einschl. des Fahrers, mit der vollen Auftankung, ohne zusätzliche Ausrüstung) |
|||
Mit RKPP, kg |
1485 |
1495 |
1515 |
Mit AT, kg |
1515 |
1525 |
1545 |
Die zulässige volle Masse |
|||
Mit RKPP, kg |
1945 |
1955 |
1975 |
Mit AT, kg |
1975 |
1985 |
2005 |
Die zulässige Belastung auf die Vorderachse, kg |
960 |
960 |
970 |
Die zulässige Belastung auf die hintere Achse, kg |
1125 |
1125 |
1135 |
Bei der Bewegung mit dem Anhänger, kg |
1230 |
1230 |
1240 |
Die Masse der geschleppten Ladung, einschließlich die Belastung von dyschla (entsprechend der Zulassung in der EU und zulässig nach den Betriebsverhältnissen und den Gesetzen der Bundesrepublik). Die Einzelheiten über ihre Erhöhung kann man auf STOA BMW erkennen. Bei einigen Exportmodifikationen können sich die erklärten Bedeutungen von den Gebrachten unterscheiden. |
|||
Der Anhänger ohne Bremsen (RKPP/AT), kg |
740/750 |
745/750 |
750/750 |
Der Anhänger mit den Bremsen, bei der Bewegung nach den Wegen mit den Neigungen bis zu 12 %, kg |
1575/1775 |
1875/1975 |
2050/2075 |
Der Anhänger mit den Bremsen, bei der Bewegung nach den Wegen mit den Neigungen bis zu 8 % (bei der erhöhten Masse), kg |
1975/1975 |
1975/1975 |
2050/2075 |
Die zulässige Masse, die von dyschla des Anhängers auf tjagowo-szepnoje die Einrichtung des Autos fällt, kg |
75 |
75 |
75 |
Zulässig massa des Gepäckraumes und des Gepäcks, das auf dem Dach aufgestellt wird, kg |
100 |
100 |
100 |
Die zulässigen Bedeutungen der axialen Belastung und die allgemeine Masse sollen nicht übertreten werden |
|||
Die Kapazität des Gepäckraumes (bei der Messung nach der Methode der Vereinigung der Autoindustrie der BRD - VDA), den l |
460 |
460 |
460 |
|
BMW 535i | BMW 540i |
BMW 525tds |
Die eigene Masse des Autos in snarjaschennom den Zustand (einschl. des Fahrers, mit der vollen Auftankung, ohne zusätzliche Ausrüstung) |
|||
Mit RKPP, kg |
1615 |
1660 |
1555 |
Mit AT, kg |
1660 |
1690 |
1585 |
Die zulässige volle Masse |
|||
Mit RKPP, kg |
2075 |
2120 |
2015 |
Mit AT, kg |
2120 |
2150 |
2045 |
Die zulässige Belastung auf die Vorderachse, kg |
1065 |
1080 |
1010 |
Die zulässige Belastung auf die hintere Achse, kg |
1170 |
1185 |
1135 |
Bei der Bewegung mit dem Anhänger, kg |
1275 |
1290 |
1240 |
Die Masse der geschleppten Ladung, einschließlich die Belastung von dyschla (entsprechend der Zulassung in der EU und zulässig nach den Betriebsverhältnissen und den Gesetzen der Bundesrepublik). Die Einzelheiten über ihre Erhöhung kann man auf STOA BMW erkennen. Bei einigen Exportmodifikationen können sich die erklärten Bedeutungen von den Gebrachten unterscheiden. |
|||
Der Anhänger ohne Bremsen (RKPP/AT), kg |
750/750 |
750/750 |
750/750 |
Der Anhänger mit den Bremsen, bei der Bewegung nach den Wegen mit den Neigungen bis zu 12 %, kg |
2075 |
2075 |
1975 |
Der Anhänger mit den Bremsen, bei der Bewegung nach den Wegen mit den Neigungen bis zu 8 % (bei der erhöhten Masse), kg |
2075 |
2075 |
1975 |
Die zulässige Masse, die von dyschla des Anhängers auf tjagowo-szepnoje die Einrichtung des Autos fällt, kg |
75 |
75 |
75 |
Zulässig massa des Gepäckraumes und des Gepäcks, das auf dem Dach aufgestellt wird, kg |
100 |
100 |
100 |
Die zulässigen Bedeutungen der axialen Belastung und die allgemeine Masse sollen nicht übertreten werden |
|||
Die Kapazität des Gepäckraumes (bei der Messung nach der Methode der Vereinigung der Autoindustrie der BRD - VDA), den l |
460 |
460 |
460 |
Wenn Sie die angegebene zulässige Masse der geschleppten Ladung bei der Bewegung nach den Wegen mit der Neigung bis zu 12 % verwenden und wollen Sie gleichzeitig das Auto bis zur Grenze der zulässigen allgemeinen Masse, so ist es empfehlenswert beladen, die Neigungen mehr 10 % nicht zu überwinden.
Die tjagowo-dynamischen Charakteristiken
|
BMW 520i |
BMW 523i | BMW 528i |
BMW 535i | BMW 540i |
BMW 525tds | |
Die Höchstgeschwindigkeit |
Kilometer je Stunde |
220 |
228 |
236 |
247 |
250 (ogranitsch.) |
211 |
Mit AT |
Kilometer je Stunde |
210 |
226 |
234 |
244 |
250 (ogranitsch.) |
205 |
Die Anfahrzeit |
|
|
|
|
2.5 |
2.5 |
3.4 |
Von 0 bis zu 50 Kilometer je Stunde |
Mit |
3.3 |
2.8 |
2.6 |
|
|
|
Von 0 bis zu 80 Kilometer je Stunde |
Mit |
6.8 |
5.8 |
5.3 |
5.1 |
4.6 |
7.0 |
Von 0 bis zu 100 Kilometer je Stunde |
Mit |
10.2 (11.2) |
8.5 (9.6) |
7.5 (8.8) |
7.0 (7.7) |
6.2 (6.5) |
10.4 (11.0) |
Von 0 bis zu 120 Kilometer je Stunde |
Mit |
13.9 |
11.6 |
10.6 |
9.8 |
8.5 |
14.4 |
Von 80 bis zu 120 Kilometer je Stunde |
Mit |
10.7 |
8.8 |
8.4 |
7.5 |
6.4 |
9.4 |
Die Zeit des Durchganges die 1 km bei der Vertreibung von der Stelle |
Mit |
31.1 (32.3) |
29.2 (30.4) |
28.2 (29.4) |
27.2 (28.2) |
25.9 (26.5) |
31.6 (32.3) |
Die Reifen und die Disks der Räder
Hinter den Daten wenden sich zu den Spezifikationen des Kapitels den Laufenden Abgang und die Bedienung.
![]() |
Der notwendige Druck der Luft in den Reifen wird auch im Schild auf der Theke der Tür des Fahrers angewiesen. |
Der angegebene Druck verhält sich zu den kalten Reifen. Infolge einer langwierigen Fahrt nimmt der Druck der Luft in den Reifen auf 0.2 - 0.4 Bar zu. Es ist nötig es zu meinen, die Luft aus den Reifen nicht auszugeben. Der Druck der Luft in den Winterreifen in der Regel höher auf 0.2 Bar. Im Betriebszustand des Autos mit den Winterreifen kann die Geschwindigkeit der Bewegung beschränkt werden. Die Informationen darüber sollen dem Fahrer bekannt sein.
Die Bolzen der Befestigung der Räder, die die Disks aus den leichten Legierungen haben, es ist nötig für die Befestigung der Stahldisks und umgekehrt nicht zu verwenden.