1. Das Relais der Brennstoffpumpe (2) befindet sich bei rechts im Gepäckraum hinter der Verkleidung, über akkumulatoren- der Batterien. Wenden sich zur Begleitillustration. Es versorgt mit dem Strom die Brennstoffpumpe. Mittels des Sicherheitsschalters stellt es die Abgabe des Brennstoffes ein, wenn bei der aufgenommenen Zündung die Impulse der Zahl der Wendungen des Motors nicht handeln. Wenn man für die Prüfung des Systems der Einspritzung die Brennstoffpumpe starten muss, den Motor nicht startend, schalten Sie das Relais aus und verbinden Sie von der kurzen Leitung der Klemme 30 und 87b (der Dieselmotor: die Klemme 87). Der Durchmesser der Leitung 1.5 mm.
| Für die Prüfung des Relais der Brennstoffpumpe soll die Batterie geladen sein. |
|
|
4. Verbinden Sie von der kurzen Leitung der Klemme 30 und 87b (der Dieselmotor: die Klemme 87). Wenden sich zur Begleitillustration. Beschädigen Sie dabei die empfindlichen Kontakte des Relais nicht. Wenn die Pumpe arbeitet, ersetzen Sie das Relais. Wenn die Pumpe nicht arbeitet, prüfen Sie die Leitungen, die zu den Relais und der Brennstoffpumpe gehen. Falls notwendig ersetzen Sie die Leitung. |
|